• Aktuell
    • Konzerte und Aktuelles
    • All of Us!
  • Musizierende
    • Kantor
    • Durlacher Kantorei
    • Durlacher Singschule
    • Bläserensemble
    • Stadtkirchen-Chor
  • Orgel
    • Geschichte
    • Disposition
    • Konzerte
    • Orgel-CDs
  • Medien
    • Orgel-CDs
    • Kantorei-CDs
    • Bücher
    • Bestellen
  • Förderkreis
  • Stiftung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kantorat
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Webimpressum
Musik an der Stadtkirche Durlach Musik an der Stadtkirche Durlach Musik an der Stadtkirche Durlach

Veranstaltungsarchiv 2023

Samstag, 11. Februar | 11 Uhr

30minütiges Kurzkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur, Bearbeitungen über „Wie schön leuchtet der Morgenstern“

Johannes Blomenkamp, Orgel

 Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023
Samstag, 25. November | 18 Uhr

Carsten Wiebusch, Orgel

Leider ist Maria-Magdalena Kaczor erkrankt, so dass sie ihr Konzert an der Stum-Goll-Orgel der Stadtkirche Durlach nicht spielen kann und kurzfristig absagen musste.

 Abendkasse: 10 € (ermäßigt 5 €)
Ermäßigung für Jugendliche ab 13 Jahre, Schwerbehinderte, Studierende
Kinder bis 12 Jahre: 2 €
Förderkreismitglieder: 8 €

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023
Weiterlesen ...
Samstag, 20. April | 18 Uhr
In der Reihe Meister der Orgel gastiert die international tätige Konzertorganistin Loreto Aramendi.Derzeit ist sie u. a. Hauptorganistin der Basilika von Santa Maria del Coro (San Sebastián, Spanien) und lehrt als Professorin am F. Escudero-Konservatorium (ebenfalls in San Sebastián)

 Abendkasse 10 € (erm. 5 €)

Einen Schwerpunkt ihres Durlachers Konzerts bilden sogenannte Orgeltranskriptionen, also die Übertragung von Musik, die eigentlich für andere Instrumente komponiert wurde, für die Orgel. Komponisten wie Johann Sebastian Bach brachten durch solche Bearbeitungen unter anderem ihre Begeisterung für die Musik oft weit entfernt lebender Kollegen zum Ausdruck. So ist Bachs erquickendes Orgelkonzert in a-Moll, mit dem Loreto Aramendi beginnen wird, eine Bearbeitung eines Konzerts für Streichorchester von Antonio Vivaldi.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2024
Weiterlesen ...
Sonntag, 10. September | 13 Uhr

Werke von Bach, Mendelssohn und Gárdonyi

Johannes Blomenkamp, Orgel

Kurzkonzert im Rahmen der  Karlsruher Orgelspaziergänge

 Wir bitten um eine Spende am Ausgang

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2023
Konzert mit Veranstaltungsreihe
zu Queerness in Kirche und Gesellschaft
September - November ‘23

Vor 25 Jahren, am 6. Oktober 1998, wurde der 21-jährige Matthew Shepard im US-Bundesstaat Wyoming Opfer eines Gewaltverbrechens. Zwei Männer schlugen ihn so brutal zusammen, dass er fünf Tage später starb. Vieles deutet auf einen homophoben Hintergrund der Tat an dem schwulen Studenten hin.

Die Durlacher Kantorei möchte mit der Aufführung von Considering Matthew Shepard an das Geschehen erinnern und ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für eine offene, tolerante Gesellschaft setzen. Die dem Konzert vorausgehende Veranstaltungsreihe öffnet das Thema und lädt ein, sich mit Queerness in unserer Gesellschaft und der Kirche auseinanderzusetzen.

Veranstaltungen

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2023
Mittwoch, 6. Dezember | 19 Uhr

Dietrich Buxtehude
„Kommst du, Licht der Heiden“

Außerdem Werke von
Georg Philipp Telemann und
Colin Mawby

Stadtkirchen-Chor Durlach
Instrumentalensemble
Thomas Abraham, Liturgie

Sopran und Leitung:
Carmen Buchert

 Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 08. Dezember 2023
Samstag, 3. Februar | 19.30 Uhr

Karlsruher Vokaloktett

Barock Modern
Werke von Purcell, Schein, Whitacre, Rihm u. a.


Sonntag, 4. Februar | 17 Uhr

EnsembleVokal Karlsruhe

Leitung: Leon Tscholl

„Die Worte weichen den Tränen“
Werke von Henry VIII’s, Purcell, Monteverdi, Schein, Pärt u. a.

 Abendkasse: 10 € (ermäßigt 5 €)
Ermäßigungen für Studierende, Schwerbehinderte, Schüler*innen, Bürgergeldempfänger*innen
Kinder bis 12 Jahre: 2 €

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2024
Sonntag, 10. März, 18 Uhr

Chöre und Arien aus den Bachschen Passionen, Sätze aus den Kantaten „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ und „Ich hatte viel Bekümmernis“

Anne Schneider (Sopran), Florian Kontschak (Bass)

Karlsruher Barockorchester
Durlacher Kantorei

Leitung: Johannes Blomenkamp

Konzertdauer: ca. 75 Minuten

 Im Vorverkauf günstiger: 22 € bis 10 €
Konzertkarte gilt als KVV-Ticket / 2 € Aufpreis an der Abendkasse
Ermäßigungen für Schwerbehinderte, Studierende, Jugendliche
Kinder bis 12 Jahre: 2 €

 Online-Ticket

Ab einem Bestellwert von 15 € fällt pro Bestellung eine Gebühr von 1 € an.
Online-Tickets bis ca. 17.30 Uhr buchbar.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2024
Weiterlesen ...
Samstag, 4. Mai | 19 bis 23 Uhr
Präsentiert von der Stiftung Continuo

19 Uhr: Saxophon und Orgel
Christian Segmehl und Johannes Mayr

20 Uhr: Akkordeon und Orgel
Alexandre Bytchkov und Elke Voelker

21 Uhr: Handglockenchor und Orgel
Handglockenchor Karlsruhe und Johannes Blomenkamp

22 Uhr: Orgel Pur
Jürgen Rieger

Während der 23. Durlacher Orgelnacht trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner.

Eine der faszinierenden Kombinationen, auf die sich die Zuhörerinnen und Zuhörer freuen können, ist das Duo Saxophon und Orgel. Christian Segmehl (Saxophon) und Johannes Mayr werden mit anrührenden und mitreißenden Klängen des Kanadischen Komponisten Denis Bédard die Durlacher Orgelnacht eröffnen und die vielfältigen Möglichkeiten ihrer Instrumente u. a. auch mit einer gemeinsamen freien Improvisation erlebbar machen.

Fremd oder verwandt? Mit dieser Frage ließe sich vielleicht die Kombination aus Akkordeon und Orgel beschreiben. Das Akkordeon entstand ursprünglich als leicht transportables und einfach zu erlernendes Instrument, mit dem u. a. Lieder im geselligen Kreis begleitet werden sollten. Um 20 Uhr tritt es, in einen Dialog und ein gemeinsames Musizieren mit der Stumm-Goll-Orgel der Stadtkirche Durlach, in diesem Konzertteil von Elke Voelker gespielt. Auf dem Programm stehen Werke von Bach bis Piazzolla (Libetrango).

Im Gegensatz zu einem aus Sängerinnen und Sängern bestehenden Chor, bei dem jede und jeder einer Stimme zugeordnet ist, spielt in einem Handglockenchor jeder und jede einzelne nur wenige Töne; pro Ton eine Glocke. Eine musikalische Linie oder Melodie muss also zusammengesetzt werden. Um 21 Uhr wechselt sich die Orgel, in dieser Stunde vom Gastgeber Johannes Blomenkamp gespielt, mit dem Handglockenchor Karlsruhe unter Leitung von Sylvia Hellstern zunächst einmal ab. Das Programm wird sich mit den Themen Mond und Nacht sowie dem Übergang von der Dunkelheit zum Licht und der Begrüßung des Morgens beschäftigen. Darüber hinaus wird es ein gemeinsames Stück für Handglockenchor und Orgel von Sean Robert Silva geben, das an diesem Abend das erste Mal aufgeführt wird.

Die Orgelnacht endet in diesem Jahr mit Orgelmusik Pur. Jürgen Rieger spielt Werke aus Deutschland, Frankreich und den USA. Dieser letzte Konzertteil beginnt um 22 Uhr.

Die Durlacher Orgelnacht, die in jedem Jahr von der Kirchenmusikstiftung „Continuo“ präsentiert wird, bietet zu jeder vollen Stunde ein Konzert in hochkarätiger Besetzung. In den Pausen besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Snack und einem Getränk mit den Musizierenden ins Gespräch zu kommen oder sich untereinander über das gerade Gehörte auszutauschen. Der weite Bogen zwischen traditioneller Orgel-Musik und neuen Formen des Musizierens auf der „Königin der Instrumente“ gehört seit dem Bestehen der Orgelnacht zum guten Ton. Die Besetzung „Orgel plus ...“ gewann im Laufe der Jahre bei Musikerinnen und Musikern, aber auch beim Publikum zunehmend an Beliebtheit.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024
Samstag, 18. Februar | 20 Uhr

Seit vielen Jahren führt das traditionelle Konzert „heiter bis rauschend“ dem Publikum die humorvollen, verspielten bis virtuosen Seiten der Orgelmusik vor Ohren und vor Augen. So auch in diesem Jahr. Das Thema lautet „kurz & move“.

 Eintritt frei

Damit niemand frieren muss, wird es daher zunächst ein Konzert in Winterkürze. Außerdem räumt Gastgeber und Organist Johannes Blomenkamp mit einem Jahrhunderte alten Missverständnis auf, nämlich, dass man zu Orgelkonzerten still und ruhig zu sitzen habe. Im Gegenteil: Am Faschingssamstag sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich zur erklingenden Musik zu bewegen. Dafür hat Blomenkamp eine spezielle „Publikumschoreographie“ vorbereitet, die auf der Großbildleinwand zu sehen ist und direkt mitgemacht werden kann.

Auf dem Programm stehen u. a. folgende Werke ...

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2023
Weiterlesen ...
Sonntag, 2. April | 18 Uhr
Sabine Goetz, Sopran
Thomas Nauwartat-Schultze, Alt
Daniel Schreiber, Tenor
Florian Kontschak, Bass-Arien
Konstantin Ingenpass, Jesus-Worte

Karlsruher Barockorchester
Durlacher Kantorei

Leitung: Johannes Blomenkamp

 Im Vorverkauf günstiger: 26 € bis 11 €
Ermäßigungen Für Studierende, Schwerbehinderte und Jugendliche
Konzertkarte gilt als KVV-Ticket 2 € Aufpreis an der Abendkasse

Vorverkauf läuft bis ca. 16.30. Uhr. Nur wenige Restkarten an der Abendkasse

 Online-Ticket

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2023
Weiterlesen ...
Sonntag, 5. März | 19 Uhr

Tomás Luis de Victoria
Officium Sanctae Hebdomadae

Cantus Solis Karlsruhe
Leitung: Elías Hostalrich Llopis

 Eintrittspreise:
Normalpreis 18 €
Studierende 12 €
Schüler frei
Vorverkauf über Tourist-Information Karlsruhe, Musik Schlaile und beim Veranstalter.

Vernastalter:  Cantus Solis Karlsruhe e. V.
Die Gutscheine der Musik an der Stadtkirche Durlach gelten bei diesem Konzert nicht.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023
Samstag, 1. Juli | 18 Uhr
Die verschiedenen Chorgruppen an der Stadtkirche Durlach gestalten einen musikalisch bunten Serenadenabend unter der Leitung von Johanna Wiebusch und Carmen Buchert.

 Eintritt frei
Wir freuen uns über eine Spende für den neuen Flügel der Stadtkirche Durlach

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2023
Samstag, 30. September | 19.30 Uhr

Motette! Chormusik zwischen Endlichkeit und Ewigkeit

Werke von Bach, H. Distler und K. Nystedt

Kammerchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Adrian Büttemeier

 Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 €
(Ermäßigungen für Schüler*innen, Schwerbehinderte, Studierende)

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 04. Oktober 2023
Freitag, 22. Dezember | 19.30 Uhr

Das Programm „Weihnacht“ ist eine sehr persönliche Auswahl der fünf Sänger. Mit Werken von Orlando di Lasso, Cornelius Freundt, Michael Praetorius, Mateo Flecha und Gustav Holst steht die Weihnachtstradition in Deutschland, England und Spanien im Mittelpunkt.

 Im Vorverkauf günstiger: 26 € bis 11 €
Konzertkarte gilt als Nahverkehrs-Ticket (im Bereich das KVV)
Zusätzliche Ermäßigungen für Kinder, Jungdl. ab 13 Jahren, Studierende, Schwerbehinderte
Erhältlich bei Buchhandlung Mächtlinger, Musik Schlaile, online und bei allen ztix-Vorverkaufsstellen
2 € Aufpreis an der Abendkasse

 Online-Ticket

(Servicegebühr pro Bestellung: 1 €)

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2023
Weiterlesen ...
Samstag, 10. Februar | 20 Uhr

Das traditionelle Orgelkonzert am Faschingssamstag in diesem Jahr zum Thema „Rätsel“

Sherlock-Holmes-Suite
Variationen über „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“
Toccata in d-Moll (Bach)
Auszüge aus der „Peer-Gynt-Suite“ (Grieg)
und den „Enigma Variationen“ (Elgar)

Johannes Blomenkamp, Orgel

Mit Videoübertragung auf Leinwand.

 Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024
Samstag, 23. März | 19.30 Uhr

Chormusik und Gedichte zum Thema „Freiheit“

Jugendkantorei Durlach

Leitung: Johannes Blomenkamp

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2024
Samstag, 18. März 2023 | 19.30 Uhr
Montag, 20. März 2023 | 10+12 Uhr

Marcel Marceau, die Flucht der jüdischen Waisenkinder und der Widerstand gegen die Nazis 1943…

Leitung: Johannes Blomenkamp

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023
Weiterlesen ...
Samstag, 13. Mai | 19 bis 23 Uhr

Präsentiert von der Stiftung Continuo

40-minütige Orgelkonzerte zur vollen Stunde. In den Pausen gibt es Getränke und kleine Snacks.

 Eintritt frei

Während der 22. Durlacher Orgelnacht trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Mit „Spiritual Dances“, den Kombinationen Trompete und Orgel sowie Posaune und Orgel soll dieser Maiabend dazu einladen, Perlen der Musik in meist neuen Arrangements und einem offenen Setting zu erleben. Auch der Teil „Orgel pur“ um 21 Uhr wird in diesem Jahr im Duo musiziert, mit vier Händen und vier Füßen.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2023
Weiterlesen ...
Freitag, 7. Juli | ab 19.30 Uhr
Ev. Stadtkirche Karlsruhe
Verschiedene Chöre aus der Region mit jeweils 30 Minuten Programm, u. a.

22.30 Uhr:
spirited voices
Leitung: Jan-Peter Knoche

23.00 Uhr
Duralcher Kantorei
Leitung: Carmen Buchert

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2023
Sonntag, 12. November | 18 Uhr

Oratorium von Craig Hella Johnson

Gesangssoli:
Julia Obert, Angelika Lenter, Felicitas Brunke, Anne Westrich, Dennis Marr, Florian Kontschak

Instrumentalensemble
DURLACHER KANTOREI

Leitung: Johannes Blomenkamp

 Im Vorverkauf günstiger: 22 € bis 10 € (bis 17 Uhr am Konzerttag)
Ermäßigungen für Jugendliche, Studierende und Schwerbehinderte
Konzertkarte gilt als KVV-Ticket
2 € Aufpreis an der Abendkasse

Konzertdauer: ca. 90 Minuten

 Online-Ticket

(Servicegebühr pro Bestellung: 1 €)

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2023
Weiterlesen ...
Samstag, 14. Oktober | 19 Uhr

Konzert mit dem Gospel- & Jazzchor Karlsruhe

Fabian Ringlage, Klavier
Kilian Böttger, Percussion

Leitung:
Jan-Peter Knoche

 Im Vorverkauf günstiger: 10 € | 6 € (ermäßigt)
Ermäßigungen für Kinder, Schüler*innen, Schwerbehinderte und Studierende
Kinder bis 12 Jahre: 2 € Konzertkarte gilt als KVV-Ticket
2 € Aufpreis an der Abendkasse

Karten bei Musik Schlaile, Buchhandlung Mächtlinger und als Online-Ticket

 Online-Ticket

(Servicegebühr pro Bestellung: 1 €)

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2023
Donnerstag, 5. Oktober | 20 Uhr

Werke von Reger, Lewandowski, Weinberger, Bruch u. a.

Semjon Kalinowski, Viola
Torsten Laux, Orgel

Durlacher Kantorei (Leitung: Johannes Blomenkamp)

Konzert im Rahmen der  Karlsruher Orgelwoche

 Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2023
Samstag, 9. Dezember | 19 Uhr

Beim 13. Karlsruher Singalong erklingen die Teile 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Das Besondere beim Singalong: Mitsingen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht!

 Vorverkauf
bei Musik Schlaile, Buchhandlung Mächtlinger und online
Sänger*innen: 12 € (erm. 7 €)
Zuhörer*innen: 15 € (erm. 8 €
Ermäßigungen für Jugendliche, Studierende, Schwerbehinderte

 Online-Ticket

(Servicegebühr pro Bestellung: 1 €)

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2023
Weiterlesen ...
Ostersonntag, 31. März | 10 Uhr
Carmen Buchert, Sopran
Raimonds Spogis, Bass
Instrumentalensemble

Durlacher Kantorei

Leitung: Johannes Blomenkamp

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2024
Freitag, 14. Juli | 20 Uhr

Beethoven: Serenade D-Dur, op. 41
Schumann: Kreisleriana, op. 16
Beethoven: Variationen über Volksweisen op. 105 und 107
(Auszüge)

Johannes Hustedt, Flöte
Sontraud Speidel, Klavier

Benefizkonzert für den neuen Flügel der Stadtkirche Durlach

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023
Freitag, 28. Juli | 18.30 Uhr

Das Sommerkonzert des Max-Reger-Instituts gestaltet das Karlsruher Athos-Ensemble zusammen mit dem Mannheimer Kkirchenmusiker Johannes Michel. Er wird Konzert-Harmonium spielen. Auf dem Programm stehen Werke rund um Max Regers a cappella-Schaffen und Chorsätze mit Begleitung. Diese sind weit gespannt von Volksliedsätzen zu geistlichen Gesängen und instrumentalen Fassungen eigener Lieder.

Athos Ensemble
Angelika Lenter
Sandra Stahlheber
Hannes Wagner
Christian Dahm

 Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023
Sonntag, 21. Oktober | 18 Uhr

Was passiert in einer sagenhaften Geschichte, insbesondere einem Märchen, wenn Köchin und Hofmusikant miteinander durchbrennen? Davon erzählen die Kinder der Durlacher Singschule mit ihrem diesjährigen Kindermusical „Aglaia“. Anscheinend ist eine Köchin leichter zu finden als ein Musikant. Die Zeit drängt, denn die Prinzessin ist, seit sie nicht mehr die passende Musik hören kann, untröstlich. Fünf Bewerber fallen durch, aber Rettung naht ...

Die Chöre der Singschule werden von einem Instrumentalensemble begleitet. Die Gesamtleitung hat Johanna Wiebusch.

 Eintritt 5 €
Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre frei.

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2023
Sonntag, 17. Dezember | 17 Uhr

Chöre der Durlacher Singschule
Durlacher Bläserensemble

Leitung: Johannes Blomenkamp

 Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2023
Sonntag, 16. Juli | 18 Uhr

Werke von Benjamin Britten, Vaughan Williams, William Walton, Michael Tippett, Herbert Howells, Ben Parry, Jonathan Dove.

Studio Vocale Karlsruhe
Leitung: Werner Pfaff

 Das Studio Vocale bittet am Ausgang um eine Spende zur Deckung der Kosten
Eintritt frei

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023
Weiterlesen ...
Sonntag, 23. Juli | 17.30 Uhr

Werke von Grieg, Ravel, Moszkowski

Carsten Klomp und Carsten Wiedemann-Hohl, Orgel

Details
Veranstaltungsarchive
Veranstaltungsarchiv 2023
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023

Fotografie der Stadtkirche Durlach

Logo des Karlsruher Verkehrsverbundes

 

  • Webseite der Gemeinde
  • So erreichen Sie uns
  • Facebook-Kalender
  • Datenschutz