Sabine Goetz (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Alt), Daniel Schreiber (Tenor), Florian Kontschak (Bass-Arien), Konstantin Ingenpass (Jesus-Worte)

Karlsruher Barockorchester
Durlacher Kantorei

Leitung: Johannes Blomenkamp

 Im Vorverkauf günstiger: 26 € bis 11 €
Ermäßigungen Für Studierende, Schwerbehinderte und Jugendliche
Konzertkarte gilt als KVV-Ticket 2 € Aufpreis an der Abendkasse
Karten auch bei Musik Schlaile (Karlsruhe) und Buchhandlung Mächtlinger

 Online-Ticket

Die Leidensgeschichte Jesu aus dem Johannesevangelium wählt J. S. Bach als Grundlage seiner ersten, uns heute bekannten, oratorischen Passion. Am Karfreitag 1724, kein Jahr nach seinem Dienstantritt als Thomaskantor, führt er seine einzigartige Klangrede erstmals in Leipzig auf. In den kommenden Jahren überdenkt er seine Johannes-Passion anlässlich jeder Aufführung aufs Neue. Den Evangelistenbericht dramatisiert Bach u. a. mit fragenden Einwürfen und einer zornigen Menge. Beides vorgetragen vom Chor. Mit den Chorälen und Arien halten die Geschehnisse inne und es öffnet sich ein Resonanzraum, der dazu einlädt, mitfühlend in die Geschichte einzutauchen.

In diesem Konzert erklingt die heute gebräuchliche Fassung aus dem Jahr 1749.