• Aktuell
    • Konzerte und Aktuelles
    • All of Us!
  • Musizierende
    • Kantor
    • Durlacher Kantorei
    • Durlacher Singschule
    • Bläserensemble
    • Stadtkirchen-Chor
  • Orgel
    • Geschichte
    • Disposition
    • Konzerte
    • Orgel-CDs
  • Medien
    • Orgel-CDs
    • Kantorei-CDs
    • Bücher
    • Bestellen
  • Förderkreis
  • Stiftung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kantorat
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Webimpressum
Musik an der Stadtkirche Durlach Musik an der Stadtkirche Durlach Musik an der Stadtkirche Durlach

Meta

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche

Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik e. V.
Am Zwinger 5
76227 Karlsruhe
E-Mail: foerderkreis[ät]durlacher-kantorei.de
https://durlacher-kantorei.de/impressum

2. Automatisierte Datenerhebung und deren Grenzen

Wenn Sie Informationen über die Website durlacher-kantorei.de abrufen, übermittelt Ihr Internetbrowser an unseren Provider verschlüsselt automatisch Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP), den Verwendeten Browser und die Auflösung sowie das Seitenverhältnis des Bildschirms, auf dem die Seite angezeigt werden soll. Ein Teil dieser Informationen wird bei uns in sogenannten Logfiles temporär zwischengespeichert und automatisiert wieder gelöscht. Diese Maßnahmen sind nötig, um Ihnen die Website in einer Ihrem Endgerät adäquaten Fassung zu übermitteln.

3. Statistik, Cookies, Tracking

Anhand dieser Daten und der von Ihnen bei uns aufgerufenen Unterseiten erstellt unser quelloffenes Content Management System Joomla eine rudimentäre Statistik über die Seiten, die alle unsere Besucherinnen und Besucher aufrufen. So ist es uns u. a. möglich, Fehlern (wie falschen Links) nachzuspüren. Im Zuge dieses Prozesses wird Ihre IP nicht gespeichert oder weiter verarbeitet. Diese Internetseite speichert auf Ihrem Endgerät keine Inhalte, weder Cookies, noch Tracking-Pixel, noch anderes. Der Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik verzichtet auf den Einsatz von Auswertungsprogrammen wie beispielsweise Google Analytics.

4. Externe Dienste

  • Wir binden unsere Schriftart via Google-Fonts ein. Dieser Dienst wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA zur Verfügung gestellt. Googles Datenschutzerklärung
  • Unser Kartenmaterial auf der Seite Anfahrt wird vom gemeinfreien Open-Streetmap-Projekt jeweils live generiert. Nach unserer Kenntnis verwendet Open Streetmap die mit dem Seitenaufruf automatisch erhobenen Daten (siehe 2.) lediglich für die reibunglose Anzeige des von uns vordefinierten Kartenausschnittes. Datenschutzerklärung Open Streetmap

5. Zwecke einer etwaigen zusätzlichen Erhebung personenbezogener Daten

Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular kommunizieren oder Medien bestellen, erheben wir die für diese Prozesse notwendigen Daten.

  • Im Falle des Kontaktformulars: Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht
  • Bei Bestellungen: Name, Vorname, E-Mail, Versandanschrift, gewünschtes Medium, ggf. Telefonnummer für Rückfragen (freiwillig)

6. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Diese Daten werden nur in sofern und so lange erhoben, wie sie für die Abwicklung des jeweiligen Prozess notwendig sind. Ihre Daten werden zu uns verschlüsselt übertragen und mit Umsicht und Sorgfalt verarbeitet. Im Falle von Medienbestellungen richtet sich die Speicherdauer nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Bearbeitung und Speicherung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge und Kontaktformular) und lit. c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO. Ohne ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

7. Online-Tickets

Bei Konzerten mit Kartenvorverkauf verweisen wir über eine Schaltfläche Online-Ticket zum externen Ticketshop des Kantorats der Ev. Stadtkirchengemeinde Durlach. Sie verlassen mit diesem Link die Seite durlacher-kantorei.de. Zwischen der Musik an der Stadtkirche Durlach und dem Ticket-Portal ztix GmbH, Platz der Deutschen Einheit 21, 64293 Darmstadt besteht ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung.

8. Newsletter

Die Mitglieder des Vereins erhalten, sofern bei uns eine Mailadresse hinterlegt ist, unter Berücksichtigung der Vorgaben des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO regelmäßig Vereinspost via E-Mail, womit wir unser berechtigtes Vereinsinteresse wahrnehmen. Darüber hinaus verwenden wir Newsletter nur an solche Personen, die aktiv um dessen Erhalt ersucht haben. Sie können den Erhalt des Newsletters in jedem Fall mit einer kurzen Nachricht an info[ät]durlacher-kantorei.de umgehend stoppen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann aus unserem System gelöscht. Eine so genannte "Erfolgsmessung" führen wir nicht durch.

9. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an foerderkreis[ät]durlacher-kantorei.de

10. Aktualität

Diese Datenschutz-Erklärung hat den Stand Mai 2018. Das genaue letzte Änderungsdatum entnehmen Sie bitte den Metainformationen zu diesem Text in der letzten Zeile.

Verwiesen wird auf die Artikel der DSGVO in der durch das Amtsblatt der Europäischen Union vom 22. November 2016 unter L 314/72 mitgeteilten, berichtigten, amtlichen Fassung.

Änderung gesetzlicher Bestimmungen sowie Veränderung im Betrieb dieser Internetseite etc. können die Anpassung dieser Erklärung erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung dieser Datenschutz-Erklärung können Sie unter https://durlacher-kantorei.de/impressum/datenschutz abrufen.

Details
Meta
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2018

Feature nicht verfügbar

Diese Funktion ist noch nicht Verfügbar, da sie entweder direkt mit sozialen Netzwerken interagiert oder für den Betrieb die endgültigen Adressen benötigt werden, die erst mit dem Umzug auf die Hauptdomain verfügbar sind.

J. C.

Details
Meta
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2015

Hans Martin Corrinth

1961 - 65 Studium der evangelischen Kirchenmusik in Herford und Detmold
1964 B-Prüfung
1965 A-Prüfung
1962 - 66 Kompositionsstudium bei Giselher Klebe
1966 Privatmusiklehrerprüfung in den Fächern Klavier und Theorie/Tonsatz
1966 - 69 Kirchenmusiker an der Osterkirche in Hamburg-Bramfeld
1969 - 71 Orgelstudium bei Anton Heiller und Dirigierstudium bei Hans Swarowsky in Wien
1971 - 75 Kirchenmusiker in Köln-Bayenthal

1966 2. Preis beim Orgelimprovisationswettbewerb Graz/Seckau
1967/1975 Einladung zum Improvisationswettbewerb in Haarlem
1978 1. Preis beim Improvisationswettbewerb der Internationalen Orgelwoche Nürnberg


1976 - 2006 Kantor an der ev. Stadtkirche Karlsruhe-Durlach
regelmäßige Oratorienaufführungen mit der Durlacher Kantorei
regelmäßige Orgelkonzerte ("Sämtliche Orgelwerke von J.S. Bach")
1981 Gründung des Vokalensembles Durlach

1980 - 2010 Lehrbeauftragter für Orgelimprovisation an der Musikhochschule Stuttgart
1994 Ernennung zum Professor
2001 Ernennung zum Kirchenmusikdirektor

Details
Meta
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2015

So erreichen Sie uns

In der Nähe der Ev. Stadtkirche Durlach gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen unbedingt die Anfahrt mit Bus oder Bahn. Beachten Sie: Bei den Konzerten der Durlacher Kantorei und der spirited voices gelten die im Vorverkauf erworbenen Konzertkarten drei Stunden vor und nach dem Konzert als Fahrschein im  Karlsruher Verkehrsverbund.

Aus der Karlsruher Innenstadt kommend, fahren Sie mit der TRAM 1 Richtung Durlach bis zur Haltestelle Friedrichschule. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer benutzen bitte die nächste Haltestelle Schlossplatz. Diese ist barrierefrei ausgebaut.

Von den Bergdörfern kommend benutzen Sie ab der Haltestelle Zündhütle entweder die TRAM 8 Richtung Durlach (Haltestelle Friedrichschule oder Schlossplatz) oder den BUS 24 Richtung Durlach Turmberg (Haltestelle Schlossplatz).

Aus dem Umland kommend reisen Sie über den Bahnhof Durlach an. Von hier führt ein kurzer Fußweg zur Haltestelle Auerstraße/Dr. Willmar Schwabe, ab der wiederum Anschluss mit der TRAM 1 Richtung Durlach besteht. Ab dem Durlacher Bahnhof ist die Stadtkirche innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten ebenfalls per pedes zu erreichen.

 Ebenerdige Gebäudezugänge

Sowohl die Stadtkirche als auch das Gemeindehaus besitzen ebenerdige Zugänge. Die Kirche kann über eine Rampe am Saumarkt befahren werden, der niveaugleiche Zugang zum Gemeindehaus befindet sich im Innenhof direkt am großen Gemeindesaal.

Details
Meta
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2015

Impressum

Diese Seite wird betrieben vom

Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik e. V.
Am Zwinger 5
76227 Karlsruhe
E-Mail: foerderkreis[ät]durlacher-kantorei.de

 

Hinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links bzw. für auf diesem Server bereitgestellte Unterseiten und damit verbundene Links. Hiermit erklären wir ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser und anderer gelinkten Seiten haben und uns insofern von allen verlinkten Inhalten distanzieren.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Hinweise zu für den Betrieb dieser Seite verwendeter Software und deren Lizenzen entnehmen Sie bitte unseren Meta-Informationen.

Details
Meta
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2015

Fotografie der Stadtkirche Durlach

  • Webseite der Gemeinde
  • So erreichen Sie uns
  • Facebook-Kalender
  • Datenschutz